| //on.line-Demonstration\\Eine Plattform zur Veranstaltung von Internet-Demonstrationen | 
//on.line-Demonstration\\ bietet 
Organisationen und Initiativen die technischen, medialen und sozialen Infrastrukturen 
für Internet-Demonstrationen.
Das heißt wir bieten Initiativen verschiedene Möglichkeiten, auf ihre 
Ziele aufmerksam zu machen, siehe dazu auch »Wie kann 
man im Internet demonstrieren?«. Der Ablauf der einzelnen Gesamtaktionen 
kann sehr unterschiedlich sein; wichtig ist aber, dass sie jeweils einer breiten 
Unterstützung der Netz-Gemeinschaft bedürfen. Für die Durchführung 
sind also viele Varianten denkbar, der Einsatz der Software 
für »virtuelle Sitzblockaden« ist nicht zwingend nötig sondern 
nur letztes Mittel.
//on.line-Demonstration\\ veranstaltet keine Attacken aus dem Hintergrund. Unsere Demonstrationen sind öffentlich angekündigt, in den Auswirkungen und in der Dauer begrenzt. Sie haben nicht das Ziel, Schaden zu verursachen, sondern Aufmerksamkeit zu erringen. Es sind Demonstrationen der Meinungsfreiheit und der demokratischen Mitbestimmung im Internet. Jeder Teilnehmer nimmt aus freier und eigener Entscheidung teil und nutzt so sein demokratisches Grundrecht auf Protest.
Unsere Software erlaubt es Mitgliedern der Netzgemeinschaft, sich bei genau definierten Servern für eine begrenzte Zeit bemerkbar zu machen. Der Grad der Bemerkbarkeit hängt vom Grad der Beteiligung an der Aktion ab. Nimmt nur eine Handvoll Leute an der Demonstration teil, wird der Betreiber des Servers kaum etwas davon bemerken. Nach Ablauf der vereinbarten und angekündigten Demonstrationsdauer sind die von den Teilnehmern verwandten Softwaremodule zu weiteren Aktionen nicht zu verwenden.
Wer eine Online-Demonstration mit Hilfe unserer Infrastruktur veranstalten will, kann das bei uns beantragen.
Grundvoraussetzungen werden sein:
Die Entscheidung darüber, ob diese Bedingungen als erfüllt gelten können und ob wir unsere Software für eine Demonstration zur Verfügung stellen, trifft eine unabhängige Jury, um deren Bildung wir uns derzeit bemühen.
Vorschläge für Jurymitglieder werden von uns gerne 
entgegengenommen: demo@online-demonstration.org